top of page

Tour-Angebot: 8 Tage Kilimanjaro Trekking Marangu Route

Drei Grad südlich des Äquators gelegen, ragt mit 5‘895 Metern der höchste Berg Afrikas mit seinem Schnee und Eis bedeckten Gipfel aus der Savanne Tanzanias.


Drei nicht mehr aktive Vulkane formen den Gipfel des heiligen Berges der Maasai; Shira (4‘800 m), Mwenzi (5‘100 m), und schliesslich Kibo (5‘895 m), der Jüngste der Drei, wegen seiner grandiosen Aussicht das Hauptziel der meisten Bergsteiger.
 

1. TAG, KILIMANJARO – ARUSHA


Nach Ankunft am Kilimanjaro Airport und den Einreiseformalitäten, erwartet Sie unser Vertreter für den Transfer nach Moshi zu Ihrem Basishotel.


Übernachtung mit Frühstück: Hotel Springland


2. TAG, ARUSHA – MANDARA HÜTTE, 2700 m.ü.M.


Heute fängt das grosse Abenteuer an! Sie werden frühmorgens zum Parkeingang gefahren. Nach der Registrierung beginnt die 3 bis 4 stündige Wanderung durch dichten Urwald, riesige Farnen und beeindruckenden Hagiabäumen. Unterwegs geniessen Sie einen Picknick Lunch.Sie erreichen die auf einer hügeligen Lichtung stehende Mandara Hütte von wo aus Sie bei klarem Wetter eine grandiose Aussicht geniessen werden!


Abendessen und Übernachtung; Mandara Hütte


3. TAG, MANDARA HÜTTE – HOROMBO HÜTTE, 3‘720 m.ü.M.


Heute brechen Sie frühzeitig auf für Die 5 – 6 stündige Wanderung auf einem leicht ansteigenden Weg zum Plateau der Horombo Hütte. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt und Abwechslung der Landschaft und der Flora. Das Mittagessen nehmen Sie wieder unterwegs als Picknick ein.


Abendessen und Übernachtung: Horombo Hütte

 

4. TAG, HOROMBO HÜTTE


Abgesehen von möglichen kleineren Wanderungen in die nähere Umgebung – wie beispielsweise der sehr lohnenswerte East Lava Hill Aussichtspunkt oder zu den Zebra Rocks (ca 2 ½ Stunden) – ist heute ein Ruhetag angesagt.

 

Mahlzeiten und Übernachtung: Horombo Hütte


5. TAG, HOROMBO HÜTTE – KIBO HÜTTE, 4‘700 m.ü.M.


Nach dem Frühstück geht’s zunächst durch hohe Heidekräuter und dann ein Stück weit über sumpfiges Moos. Es erwartet Sie ein atemberaubendes
Panorama auf die beiden Bergmassive Kibo und Mawenzi. Das letzte Stück Weges bis zur Kibo Hütte führt durch eine weite Steinwüste, die sanft zum
gleichnamigen Sattel hin ansteigt. Lockerer Lavasand erschwert den Aufstieg kurz vor der Kibo Hütte, zu der es vom Mawenzi Sattel aus ca. zwei bis drei Stunden sind.


Abendessen und Übernachtung: Kibo Hütte


6. TAG, KIBO HÜTTE – UHURU PEAK – HOROMBO HÜTTE, 5‘895 m.ü.M.


Um Mitternacht heißt es Aufstehen Für den Marsch zum Gillmans Point, den Sie nach fünf bis sechseinhalb Stunden rechtzeitig zum Sonnenaufgang erreichen. Zum Erklimmen des Höchsten Punkts, dem Uhuru Peak mit seinen 5.895 Metern, müssen weitere ein bis eineinhalb Stunden Wanderung bewältigt werden. Gratulation! Sie haben es geschafft! Der Abstieg ist weit weniger anstrengend. Nach etwa vier bis fünf Stunden erreichen Sie die Horombo Hütte.


Abendessen und Übernachtung: Horombo Hütte


7. TAG, HOROMBO HÜTTE – MOSHI


Nach dem Frühstück erwartet Sie eine fünf bis sechsstündige Wanderung zum Parkeingang. Zum Mittagessen gibt es wieder einen Picknick Lunch.
Transfer zu Ihrem Basishotel.


Übernachtung mit Frühstück: Hotel Springland


8. TAG, MOSHI – KILIMANJARO AIRPORT


Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie erhalten die Information der Abholzeit für den Transfer zum Flughafen von der Rezeption.

Weitere Informationen:

Es gibt diverse offizielle Routen, die zum Gipfel führen, wobei die Kibo/Marangu Route,auch als Coca Cola Route bekannt, eine der bekanntesten ist und zu den technisch als ein-fach zu Begehenden zählt und als Trekking eingestuft wird.Eine spezielle Klettererfahrung ist nicht notwendig. Allerdings ist der Aufstieg auf dem letzten Abschnitt sehr steil und stellt wegen der grossen Höhe und des losen Gerölls einegrosse Anforderung an die körperliche Konstitution. Zudem sollten die zu bewältigenden Höhenmeter nicht unterschätzt werden, was bedeutet, dass in jedem Fall der Aufstieg langsam erfolgt!Insgesamt wird eine Höhendifferenz von ca. 4.500 m zurückgelegt, was kein Pappenstiel ist. Das bedeutet täglich sechs bis sieben Stunden Wandern, am letzten Tag sogar 12 Stunden! Dass man hierfür unbedingt gesundheitlich und körperlich fit sein sollte, versteht sich von selbst. Ein gezieltes Ausdauer-Programm, wie z.B. längere Wanderungen, Jogging, Langlauf, u.ä., vor der Abreise bietet die beste Vorbereitung für eine Kilimanjaro-Besteigung.

UNTERKUNFT

 

Die Unterkunft am Berg erfolgt in einfachen Berghütten mit Mehrbettzimmern. Die sanitärenEinrichtungen sind einfach gehalten (Wasser und einfache Toiletten vorhanden).In der Mandara- und Horombo Hütte ist genügend Wasser vorhanden und für die restliche Besteigung wird Wasser von den Trägern mitgeführt. Einige Getränke (auch Bier) können in den Hütten gekauft werden (Achtung: nur limitiert vorhanden).Wichtig: Man kann keine spezielle Bergsteigernahrung in Tanzania kaufen!

 

REISEZEIT

 

Abgesehen von den beiden Regenmonaten April und Mai, ist der Kilimanjaro ganzjährigbesteigbar, wobei die Monate Januar bis März und von Mitte Juli bis September ideal sind. In diese Zeit fallen i.d.R. die meisten wolkenlosen Tage.HÖHE;Da diese Besteigung in extreme Höhen führt, sollte man sich idealerweise vor der Besteigung einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.

 

FÜHRER & TRÄGER

 

Sie werden von erfahrenen, professionellen, lokalen Führern und Trägern begleitet. Diese arbeiten seit Jahren für die entsprechenden Basishotels. Das Gepäck (Esswaren, Kleidung, Schlafzeug, etc.) wird von Trägern transportiert, so dass man selbst lediglich einen Tagesrucksack mit Zwischenverpflegung und Wasserbedarf trägt. Das Essen und der Tee werden unterwegs von den Trägern zubereitet. Das Gewicht des Rucksacks, der an einen Träger übergeben wird, darf 15 kg nicht überschreiten. Für den Tagesrucksack empfiehlt sich ein Gewicht von max. 10 kg.Trinkgelder; üblicherweise gibt man am Ende des Trekkings ein Trinkgeld.Richtlinie: (Träger ca $ 10 - $ 15, Koch ca $ 15 - $ 20, Bergführer ca $ 25 - $ 30 pro Person

 

MAHLZEITEN

 

Es werden nur lokale Produkte angeboten. Die Esswaren werden vom Basishotel auf demMarkt eingekauft und von den Trägern transportiert und zubereitet. Zu essen gibt’s vorwiegend frisches Gemüse, Reis, Kartoffeln, Fleisch und Fisch, meist in Form vonschmackhaften Eintopf-Gerichten. I.d.R. besteht eine Mahlzeit aus Suppe, Haupt- und Nachspeise sowie Tee u./o- Kaffee. Süsswaren und Zwischenverpflegung sollten von denTeilnehmern mitgebracht werden.

Im Preis inbegriffen:

  • Transfers laut Reiseprogramm

  • Parkeintrittsgebühren, Hüttengebühren und Rettungsgebühr

  • Professioneller Englischsprechender Führer

  • Träger

  • Unterkunft, Vollpension am Berg. 2 - 3 Dreibettzimmer mit Frühstück im Basishotel

  • Abgekochtes Wasser am Berg

  • Gepäckaufbewahrung (was nicht am Berg gebraucht wird)


Im Preis nicht inbegriffen:

 

  • Getränke (außer Tee/Kaffee/Trinkwasser) am Berg. Keine Getränke inkl. im Basishotel

  • Trinkgelder Persönliche Ausrüstung und Schlafsack

  • Alkoholische- und nicht alkoholische Getränke

  • Wäscherei

  • Persönliche Ausgaben

  • Ausflüge

  • Annullations-, Reise- und Auslandskrankenversicherung.

*Änderungen der Reiseprogramms u./o. der Unterkünfte aufgrund schlechten Wetters, oder anderer unvorhersehbarer Umständen vorbehalten.

bottom of page